Erholungsgebiet und Freilichtmuseum Rainau-Buch
Bucher Stausee
Das Naherholungsgebiet Rainau-Buch am Bucher Stausee, ca. zehn Kilometer von Aalen in Richtung Ellwangen gelegen, bietet verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Neben Liegeplätzen für Segelboote ist ein Bootsverleih für Ruder- und Tretboote eingerichtet. Es besteht die Möglichkeit zum Angeln sowie Surfen im besonders ausgewiesenen Uferstreifen.
Doch auch wer kein eigenes Boot hat, soll sich am Bucher Stausee erfreuen: ein Kiosk mit überdachter Terrasse, Küche und Sanitäranlagen stellt ein attraktives Angebot dar. Im Bereich des Kiosk befindet sich ein Beachvolleyballfeld sowie ein Spielplatz, drei Grillstellen und ein Aussichtspunkt. Ein Bolzplatz und Ruhebänke runden diesen Boots- und Spielbereich als Anlage für jung und alt ab.
Eine "rustikale" Eichenbrücke für Fussgänger erspart einen großen Umweg um den Stauseeseitenarm, der aus dem aufgestauten Ahlbach entstanden ist und der Fischerei vorbehalten bleibt.
Limes Freilichtmuseum
Das Freilichtmuseum am rätischen Limes im Ostalbkreis liegt zwischen den drei Ortschaften Dalkingen, Schwabsberg und Buch, die sich 1975 zur Gemeinde Rainau zusammengeschlossen haben.
Entlang des Wanderwegs lässt sich besonders im alten Waldbestand der Verlauf des Limes als Schuttwall erkennen. Ein Stück der Limesmauer ist in voller Höhe rekonstruiert und gibt Besuchern einen Eindruck vom Aussehen dieser Grenzanlage. Südlich davon am Waldrand im Ortsteil Schwabsberg wurde ein hölzerner Limesturm mit der dazugehörigen Palisade errichtet. Die Reste eines Limestores wurden in Dalkingen ausgegraben. Die Grundmauern sind heute zu besichtigen und mittels Schautafeln erklärt.
Gemeindeverwaltung Rainau
Rathaus Schwabsberg
Schlossberg 12
73492 Rainau-Schwabsberg
Telefon 07961 9002-0
Fax 07961 9002-22
E-Mail info@rainau.de
www.rainau.de