Benediktinerabtei und Klosterkirche Neresheim
Abteikirche
Die heutige Klosteranlage, deren Geschichte zurückreicht bis in das 11. Jahrhundert, liegt auf dem Ulrichsberg in Neresheim. Sie wurde Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut. Glanzpunkt ist die spätbarocke Abteikirche, die von Balthasar Neumann erbaut wurde. Sehenswert sind die Kuppelfresken von Martin Knoller und die Hauptorgel von Nepomuk Holzhay.
Im Klosterhospiz befindet sich ein Hotel- und Gaststättenbetrieb. Daneben wird auch eine Klosterbuchhandlung und eine Jugendbegegnungsstätte „Martin-Knoller-Haus“ betrieben.
Öffnungszeiten der Abteikirche:
täglich von zirka 9 bis 20 Uhr
Kirchenführungen (wenn mindestens 15 Personen anwesend)
Ostern bis Allerheiligen
Montag bis Samstag 11 Uhr und 15 Uhr
Sonntag 11.15 Uhr und 15.15 Uhr
An Konzertsonntagen entfällt die Nachmittagsführung.
Führungen für Gruppen nach schriftlicher Voranmeldung:
Bruder Wolfgang Aumer OSB
Benediktinerabtei
73450 Neresheim
www.abtei-neresheim.de oder www.neresheim.de