Klimawandel ist Thema im Theaterring
Das Landestheater Schwaben gastiert am Donnerstag, 17. Februar 2022 mit seinem neuesten Stück „Natur“ im Theaterring Aalen. Mit dem Mittel der Komödie greift das Gastspiel aktuelle Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf. Für die Vorstellung, die um 20 Uhr in der Stadthalle Aalen beginnt, gibt es Karten in der Tourist-Info Aalen oder unter www.reservix.de
Es sind komplexe Zeiten. Kein Wunder also, dass sich der ausgepowerte, klimabewusste Homo sapiens zurück in die Natur sehnt. Doch was passiert, wenn er auf der Suche nach der individuellen Naturerfahrung feststellen muss, dass die einsamen Pfade schon ziemlich ausgetreten sind und er am Gipfelkreuz Schlange stehen muss?
Auf einer Art „Klima-Endzeit-Arche Noah“, einer einsamen Berghütte, begegnen sich der Umweltschützer der ersten Stunde, die Bergsteigerlegende, die würdevolle Botox-Queen, die Netzaktivistin und noch andere Blender – Jung und Alt. Sie alle sind gekommen, um einem spektakulären Naturereignis beizuwohnen, hervorgerufen durch die Erwärmung der Erde, das Auftauen des Permafrosts und den Irrsinn der alpinen Freizeitnutzung.
Der Münchner Autor Lukas Hammerstein hat für das Landestheater Schwaben eine grüne Komödie geschrieben. „Natur“ erzählt von der Natur des Menschen und seinen Allmachtsfantasien, vom Bezwingen der Natur, von unstillbaren Naturgewalten, aber auch von Launen der Natur und natürlich vom düstersten Kapitel: ihrer Zerstörung.
„Natur“ handelt von der Fähigkeit des Menschen, sein Gewissen zu beruhigen, von Hybris im Umgang mit der Umwelt und der schier unstillbaren Gier nach großen Bildern, erlösenden Geschichten und dieser tiefen Sehnsucht nach der einzig echten, wirklichen Natur.