Ab Montag, 18. Mai 2020, bis Montag, 14. August 2020, können Abonnements für den Kleinkunst-Treff Aalen gezeichnet werden. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Aalen, Reichsstädter Straße 1, Telefon: 07361 52-2358.
FÄLLT AUS
Ein Duo wie kein zweites – die Mozart Heroes! Die beiden Schweizer Phil „the hero“ an der Gitarre sowie Chris „the one and only Mozart“ am Violoncello triumphieren in der Königsdisziplin der Musik: Sie bringen vermeintlich gegensätzliche Stile der klassischen Musik und des Rock’n’Roll zusammen. Es knistert und lodert im Zeichen der puren Leidenschaft für die heißeste Spielart aller Zeiten. Das ist Hard Rock Classic on Fire: intensiv, virtuos, leidenschaftlich.
Dienstag, 17. November 2020
The Magic Tour 2020 | 20 Uhr | Stadthalle
Der Titel ist Programm: In der neuen Bühnenshow geht es um Träume und den Zauber, der von ihnen ausgeht. Die vier Musikerinnen zaubern, spielen und singen, rappen und steppen. Was ist Traum, was Realität? Die Magie liegt bei Salut Salon auch darin, dass diese Frage unbeantwortet bleibt. Seit 2002 begeistern Angelika Bachmann (Geige), Iris Siegfried (Geige), Olga Shkrygunova (Klavier) und Anna-Lena Perenthaler (Cello) ihr Publikum weltweit mit Charme, Humor und virtuoser Klassik, mit Tango Nuevo, eigenen Chansons, Instrumental-Akrobatik und poetischem Puppenspiel. Damit reißen sie Zuschauer überall zu Beifallstürmen mit, im Pariser Olympia, ebenso wie in der Elbphilharmonie Hamburg oder im Teatro Municipal in Rio de Janeiro.
Samstag, 26. Dezember 2020 | 17 Uhr | Stadthalle
Das Musicalerlebnis für die ganze Familie im Theaterring Aalen
Nach dem Roman von Astrid Lindgren mit Filmmusik – live
Freitag, 22. Januar 2021
Kabarett & Comedy | 20 Uhr | Stadthalle
Wieder hat der humorig-tiefsinnige Ole Lehmann vier Kabarett- und Comedy-Kollegen im Schlepptau. Carmela De Feo zum Beispiel, die mit Haarhäubchen und biederem Fräulein-Rottenmeier-Gouvernante-Graufrack Wiedererkennungswert hat. Auch als Akkordeonistin ist sie auffallend konkurrenzfrei. Götz Frittrang ist Meister der geistigen Bilder. Folgen Sie ihm in seine Welt voll absurder Situationen und zugespitzten Alltagsbeobachtungen. Tino Bomelino ist ein Virtuose an der Loopstation, dem Kinderkeyboard, dem Zeichenstift und der affektiven Störung. Helene Mierscheid ist Lebensberaterin und weiß auf alle Fragen in Sachen Sex, Drugs und Hexenschuss eine Antwort. Sie lüftet das Geheimnis warum die Mauer fallen musste – aber auch das aktuelle politische Geschehen kommt nicht zu kurz.
Karten sind zu bestellen unter:
Freitag, 12. März 2021
Kabarett & Musik | 20 Uhr | Stadthalle
Mit „Ich!“ gelingt dem musikalischen Humanisten ein kabarettistischer Vergnügungskurs für den Umgang mit Selbstgefälligkeit und Selbstverliebtheit unter den Menschen. Endlich wieder Spaß dabei, in den Spiegel zu schauen. Wir müssen lernen, mehr über uns selbst zu lachen und uns nicht so wichtig zu nehmen. Courage. Mut. Haltung. Moral. Es tut gut, an andere zu denken, ohne immer sofort an sich selbst erinnert zu werden. „Ich!“ – An der Grenze zum Wir, tief im Inneren des Selbst, auf der Suche nach Lob und Anerkennung. In Zeiten stürmischen Beifalls und nicht enden wollender „Bravo“-Rufe ist es gar nicht so leicht, sich Gehör zu verschaffen. Dem wortgewaltigen Mainzer Kabarettisten Lars Reichow gelingt es. „Ich!“ – Die Rolle seines Lebens!
Dienstag, 20. April 2021
A Cappella | 20 Uhr | Stadthalle
Mit „Vocal Legends“ setzen die fünf Sängerinnen und Sänger ihre Erfolgsstory fort. Nachdem die A Cappella- Gruppe in kürzester Zeit alle wichtigen internationalen Preise der Vocalszene abgeräumt hat, zündet sie mit dem neuen Programm die nächste Stufe ihrer Vision von einer großen A Cappella-Pop-Show: Im Gewand eines Popkonzerts, eine Hommage an große Musik-Ikonen wie Pink Floyd, Led Zeppelin, Michael Jackson, Depeche Mode, Queen, Whitney Houston und vielen mehr. Alles große Stimmen der Pop- und Rockgeschichte.
Donnerstag, 6. Mai 2021
Comedy & Musik | 20 Uhr | Stadthalle
Das Erfolgsprogramm geht in eine neue Runde: Herr Hämmerle, der wildgewordene, wendige Schwabe und der Weltstar aus Memphis – schon seit einiger Zeit tourt das erfolgreiche Gespann durch den Süden und beweist: „Rock’n’Roll is beautiful“, aber auch „... Ond Schwäbisch net minder“. Wie Herr Hämmerle sich über die neuen Nachbarn auf die Globalisierung einstellt, und was die gute Frau Schwerdtfeger mit der neuen künstlichen Hüfte in der Disco erwartet, kann man im neuen Kabarett- und Comedyspektakel erleben. Zwölf nigelnagelneue Lieder erwecken die Rockand- Roll-Klassiker zu neuem Leben.