Katja Petrowskaja liest in Aalen: Die Schubart-Literaturpreisträgerin im Gespräch mit Verena Auffermann
Den Schubart-Literaturpreis 2015 hatte Katja Petrowskaja im März nicht persönlich entgegennehmen können. Im Herbst holt die Preisträgerin Ihren Besuch in Aalen nach. Am 19. September liest Katja Petrowskaja im Theater der Stadt Aalen aus ihrem preisgekrönten Werk „Vielleicht Esther“. Der Karten-Vorverkauf hat begonnen.
Im Gespräch mit der Literaturkritikerin Verena Auffermann stellt sich Katja Petrowskaja am Freitag, 19. September um 20 Uhr im Theater der Stadt Aalen im Wi.Z. (Wirtschafts-Informationszentrum in der Ulmer Straße 130) dem Publikum vor. Verena Auffermann ist Mitglied der Schubart-Literaturpreis-Jury, die der jungen Autorin für ihr Debüt „Vielleicht Esther“ den Schubart-Literaturpreis zugesprochen hat.
In der Begründung hieß es: „Die Autorin begibt sich auf die leidvolle Suche und Erinnerungsfahrt zu den Lebens- und Sterbensorten ihrer verzweigten jüdischen Familie und öffnet den Lesern mit ihrer Recherche einen notwendigen Blick für die Tiefen der osteuropäischen Geschichte.“ In Aalen folgt Petrowskaja den Spuren ihrer Vorfahren und liest aus diesen „Geschichten“, so der Untertitel.

Die Veranstaltung moderiert die in Berlin lebende Literaturkritikerin Verena Auffermann.
Karten für die Veranstaltung gibt es ab sofort für 10 €, Familienpass 7 € zzgl. VVK-Gebühren in der Touristik-Information Aalen, Reichsstädterstraße 1, Tel: 07361/ 522358 oder im Internet unter www.reservix.de