Grußkarten
Versenden Sie elektronische „Blumengrüße“ zur diesjährigen Sommeraktion an Freunde, Bekannte und Verwandte aus nah oder fern.
-
Die Gärtnerei Goldammer hat mit dem Steinmetzbetrieb Haschka unter dem Motto "Selbstgemacht" den Platz an der Ritterschule gestaltet. "Bei uns finden Sie kreative Floristik, alles für Ihren Garten und noch vieles mehr."
-
Die Gärtnerei Goldammer hat mit dem Steinmetzbetrieb Haschka unter dem Motto "Selbstgemacht" den Platz an der Ritterschule gestaltet. "Bei uns finden Sie kreative Floristik, alles für Ihren Garten und noch vieles mehr."
-
Die Gärtnerei Goldammer hat mit dem Steinmetzbetrieb Haschka unter dem Motto "Selbstgemacht" den Platz an der Ritterschule gestaltet. "Bei uns finden Sie kreative Floristik, alles für Ihren Garten und noch vieles mehr."
-
Der Platz an der Stadtkirche wurde in bewährter Form vom Blumenhaus Ulrich und der Gärtnerei im langen Teich aus Oberkochen mit Unterstützung vom Sanitärbetrieb Vitus König gestaltet. "So wie das Wasser des Gärtners die Blumen blühen lässt, so lassen die Freuden und Erfolge die Menschenseele reifen."
-
Der Platz an der Stadtkirche wurde in bewährter Form vom Blumenhaus Ulrich und der Gärtnerei im langen Teich aus Oberkochen mit Unterstützung vom Sanitärbetrieb Vitus König gestaltet. "So wie das Wasser des Gärtners die Blumen blühen lässt, so lassen die Freuden und Erfolge die Menschenseele reifen."
-
Der Platz an der Stadtkirche wurde in bewährter Form vom Blumenhaus Ulrich und der Gärtnerei im langen Teich aus Oberkochen mit Unterstützung vom Sanitärbetrieb Vitus König gestaltet. "So wie das Wasser des Gärtners die Blumen blühen lässt, so lassen die Freuden und Erfolge die Menschenseele reifen."
-
Die Gärtnerei Lessle hat unter dem Motto "Kraft der Sonne" vor dem Reichsstädter Markt unter den großen Glasschirmen einen schönen Platz gestaltet. Unterstützt wurde sie vom Sanitärbetrieb Martin Becker und durch die Firma Holzbau Höfer. "Vertrauen Sie uns, wenn es um Ihren Garten geht!"
-
Die Gärtnerei Lessle hat unter dem Motto "Kraft der Sonne" vor dem Reichsstädter Markt unter den großen Glasschirmen einen schönen Platz gestaltet. Unterstützt wurde sie vom Sanitärbetrieb Martin Becker und durch die Firma Holzbau Höfer. "Vertrauen Sie uns, wenn es um Ihren Garten geht!"
-
Die Gärtnerei Lessle hat unter dem Motto "Kraft der Sonne" vor dem Reichsstädter Markt unter den großen Glasschirmen einen schönen Platz gestaltet. Unterstützt wurde sie vom Sanitärbetrieb Martin Becker und durch die Firma Holzbau Höfer. "Vertrauen Sie uns, wenn es um Ihren Garten geht!"
-
Kurt Gläss hat mit seinem Landschaftsbaubetrieb unterstützt von der Firma Franz Traub aus Ebnat ein „Gartenzimmer“ auf dem Spritzenhausplatz eingerichtet mit einem riesigen Baum als natürlichem Dach und Schattenspender. "Der Garten ist Ihr zweiter Lebensraum."
-
Kurt Gläss hat mit seinem Landschaftsbaubetrieb unterstützt von der Firma Franz Traub aus Ebnat ein „Gartenzimmer“ auf dem Spritzenhausplatz eingerichtet mit einem riesigen Baum als natürlichem Dach und Schattenspender. "Der Garten ist Ihr zweiter Lebensraum."
-
Die Baumschule Weber hat sowohl im Mercatura wie auch in der Mittelbachstraße und in der Beinstraße unter dem Motto "Wurzel des Handwerks" zusammen mit der Firma Metallbau Brendle blühende Kuben verwirklicht. "Wenn Natur und Mensch sich vereinigen, wird entweder ein Gedicht daraus oder ein Garten."
-
Die Baumschule Weber hat sowohl im Mercatura wie auch in der Mittelbachstraße und in der Beinstraße unter dem Motto "Wurzel des Handwerks" zusammen mit der Firma Metallbau Brendle blühende Kuben verwirklicht. "Wenn Natur und Mensch sich vereinigen, wird entweder ein Gedicht daraus oder ein Garten."
-
Die Baumschule Weber hat sowohl im Mercatura wie auch in der Mittelbachstraße und in der Beinstraße unter dem Motto "Wurzel des Handwerks" zusammen mit der Firma Metallbau Brendle blühende Kuben verwirklicht. "Wenn Natur und Mensch sich vereinigen, wird entweder ein Gedicht daraus oder ein Garten."
-
Der Storchenplatz wurde in diesem Jahr dem langjährigen Gärtnerobermeister und Mitbegründer dieser Sommeraktion Dieter Stegmeier gewidmet. Alle Gartenbaubetriebe haben hier gemeinsam mit Vitus König einen blühenden Hügel mit kommunizierenden Röhren entwickelt.
Weitere Informationen