Die einzelnen Stücke
Freitag, 13. Oktober 2017
Kabarett & Comedy | 20:00 Uhr | STADTHALLE
Beste Unterhaltung zwischen Kabarett und Comedy. Del Core verzaubert sein Publikum mit einem Mix aus schwäbischer Gemütlichkeit und italienischer Leichtigkeit. Verzaubern ist hier ganz wörtlich zu nehmen, denn del Core kann auch das. Vielfach preisgekrönt macht der in Schwaben aufgewachsene Halbitaliener Kleinkunst at it’s best. Ein kabarettistischer Leckerbissen für alle!
Preise | |
Vorverkauf: | 21,50 Euro (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr und 1,35 Euro Systemgebühr) |
Abendkasse: | 26,50 Euro |
Sonntag, 22. Oktober 2017
Aalen International | 20:00 Uhr | STADTHALLE
yxalag verbindet unterschiedlichste Kulturkreise, von Klezmer über die klassische Fuge, Tango, Swing, Bossa, Musette bis zu Balkan-Beat und russischen Melodien.
Preise | |
Vorverkauf | 22 Euro (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr und 1,35 Euro Systemgebühr) |
Familienpass | 16,40 Euro |
Abendkasse | 27 Euro / mit Familienpass 18,90 Euro |
Freitag, 24. November 2017
Musik & Gesang | 20:00 Uhr | STADTHALLE
Die Götz Alsmann Band war in Paris, sie war am Broadway – und jetzt? Jetzt geht die Jazz-musikalische Reise nach Italien, in das Mutterland der Tarantella, der Canzone, des mediterranen Schlagers. Das in der tausendjährigen Stadt produzierte neue Album „Götz Alsmann ... in Rom“ schließt die Reise-Trilogie ab, die die Alsmann Band in den letzten Jahren zu den historischen Orten für die Geschichte der Unterhaltungsmusik geführt hat.
Der bekannte Sound der Gruppe, angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Swing, Exotica und lateinamerikanischen Rhythmen, geht eine fruchtbare Verbindung ein mit den Canzone-Klassikern von Fred Buscaglione bis Adriano Celentano, von Renato Carosone bis Marino Marini und von Domenico Modugno bis Umberto Bindi. Götz Alsmanns Arrangements zeigen, wie jazzhaft schon vor Jahrzehnten vieles von dem war, was wir heute mit dem italienischen Schlager der 50er und 60er Jahre verbinden.
Preise | |
Vorverkauf: | 30 Euro (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr und 1,35 Euro Systemgebühr) |
Abendkasse: | 35 Euro |
Donnerstag, 7. Dezember 2017
Konzertparodie | 20:00 Uhr | STADTHALLE
25jähriges Bühnenjubiläum – wie anders sollten Gogol & Mäx das feiern, als mit einer furiosen Bühenshow aus Musik mit vielerlei Instrumenten, Akrobatik, Humor und Poesie. Was die beiden, mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemebrg ausgezeichneten Musik- Clowns darbieten, ist schlichtweg atemberaubend: Zwei prall gefüllte Stunden des Lachens und Staunens sind garantiert. Willkommen in der herrlich grotesken und umwerfend komischen Welt der Konzertakrobaten Gogol & Mäx!
Preise | |
Vorverkauf: | 19 Euro (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr und 1,35 Euro Systemgebühr) |
Abendkasse: | 24 Euro |
Mittwoch, 17. Januar 2018
Kabarett & Comedy | 20:00 Uhr | STADTHALLE
Machen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Abend im Kleinkunst-Treff Aalen gefasst. Gleich fünf hochkarätige Kabarettisten und Comedians haben sich angemeldet, um in der ersten Aalener Lachnacht Ihre Bauch- und Gesichtsmuskulatur zu trainieren. Die Moderation übernimmt Ole Lehmann, der Meister der Gelassenheit unter den Comedians. Hennes Bender, der „Hobbit auf Speed“, mit seinen 1,65 Metern ist sein erster Gast. „Luft nach oben“ heißt, dass es reichlich Spiel gibt an der Stellschraube des alltäglichen Irrsinns. HG.Butzko ist der „Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts“. Er trifft den Kern der Sache und das Zwerchfell des Publikums. El mago masin, virtuoser Gitarrist und Wortakrobat, rückt den Begriff Liedermacher in ein ungewohntes verrücktes Licht. Und schließlich Boris Stijelja, halb Kroate, halb Serbe, wohnhaft in Ludwigshafen, plaudert über sein Leben zwischen Sliwowitz und Leberknödel und seine spezielle Sicht auf die Dinge.
Preise | |
Vorverkauf: | 24 Euro (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr und 1,35 Euro Systemgebühr) |
Abendkasse: | 29 Euro |
Donnerstag, 1. März 2018
a capella | 20:00 Uhr | STADTHALLE
Frech, hochmusikalisch, intelligent und mit viel Humor zelebrieren Maybebop ihr neues Tourneeprogramm. Im Mittelpunkt stehen facettenreiche Eigenkompositionen mit bisweilen absurden Botschaften – angesiedelt zwischen Wahn und Witz.
Inhaltlich gehen die Jungs dabei nie auf Nummer sicher, sondern stets neue Wege. Ihre deutschsprachigen Songs, in bewährt kecker Maybebop-Manier und nicht immer politisch korrekt, behandeln unterschiedlichste Themen ,auch das aktuelle Zeitgeschehen. Mal ätzend, morbide, subtil oder gerne urkomisch – Hauptsache, das Augenzwinkern fehlt nicht. Maybebop sind echte Entertainer und treffen den Nerv der Zeit!
Preise | |
Vorverkauf: | 26 Euro (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr und 1,35 Euro Systemgebühr) |
Abendkasse: | 31 Euro |
Freitag, 27. April 2018
Kabarett | 20:00 Uhr | STADTHALLE
Das Paradies von Nessi Tausendschön ist eine wunderbare Welt aus Kabarett und Musik, Zeitgeist und Politik, Tanz und Theater.
Wollen Sie hören vom Sein und Schein, Himmel und Hölle, „Knietief in der Scheiße“ und „Mitten im Paradies“? Haben Sie noch Hoffnung, in diesem Leben ein Stück Himmel zu sehen, die andere Hälfte gar? Dann kommen Sie nicht an ihr vorbei: Tausendschön, gebieterische Torwächterin des Paradieses und Göttin des gerechten Zorns. Aber auch Trägerin diverser gewichtiger Kleinkunstpreise. Schon vor langer Zeit hat sie das Seepferdchen für diverse tiefe Wortseen gemacht. Mit einem Übermaß an Jubel, Zorn, Energie und Spielfreude singt sie das hohe Lied von den kleinen Wahrheiten des Lebens.
Preis | |
Vorverkauf | 20 Euro (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr und 1,35 Euro Systemgebühr) |
Abendkasse | 25 Euro |